Familien und Bürogarten

Geschwungener Garten mit Trampolin, schönen Pflanzen und bepflanztem Lichtgraben

Der sehr breite und 8m tiefe Garten ist mit seiner geschwungenen Gartengrenze und dem seitlich eingebauten Trampolin angelegt. Außerdem wurde ein Quellsteinbereich vor dem bodentiefen Bürofenster angelegt. Die seitlichen Beete sind pflegeleicht bepflanzt, greifen mit ihrem Laub die Fassadenfarbe auf und wirken über verschiedene Grüntöne, Blüten- und Blattkontraste im Jahresverlauf.

Der im Eingangsbereich liegende Lichtgraben bringt Licht in einen weiteren Souterrain-Büroraum und ist ebenfalls üppig bepflanzt.

Leistungsschritte

Gartencoaching, Konzepte, Entwurf, Pflanzplanung und Baubetreuung

Projektdetails

Kunde: Privatgarten
Lage: Burscheid
Grundstücksgröße: ca. 670m²

Kleine geschwungene Wasseroase

Neue Terrasse mit Teich und geschwungener Hochbeet-Mauer, ein pflegeleichtes Spiel mit den Höhen

Dieser kleine Doppelhausgarten erhielt eine neue Terrasse und dazu passend einen neuen kleinen Teich.

Der Teich ist mit verschiedenen Uferzonen angelegt. So schwingt sich an der hinteren Teichkante eine Naturstein-Grauwackemauer langsam auf Sitzhöhe. Diese Mauer formt gleichzeitig ein kleines Hochbeet, welches mit seiner naturnahen Bepflanzung einen Sichtschutz zum Nachbargarten bietet.

Der Teichrand bildet nach vorne eine flache und naturnahe Uferkante zum Rasen und dem Terrassenbeet aus.

Im hinteren Gartenbereich wird über eine halbkreisförmige Rasenstufe der Höhenversatz zum Nachbargarten aufgegriffen und schafft einen neuen, tiefer liegenden Gartenraum.

Leistungsschritte

Gartencoaching, Konzepte, Pflanzplanung und Baubetreuung

Projektdetails

Kunde: Privatgarten
Lage: Burscheid
Grundstücksgröße: ca. 450m²

Gartenbeete mit fließenden Formen

Neue geschwungene Gartenbeete gliedern den Garten und ergänzen die vorhandenen Terrassen und Pflanzen an den Gartenrändern.

Der schmale und lange Doppelhausgarten bestand aus einer großen länglichen Rasenfläche und seitlich aus sehr schmalen geraden Beeten. Hier wuchsen Büsche als Abgrenzung und Sichtschutz zu den Nachbargrundstücken. Ebenso gab es zwei Holzterrassen, jeweils am Wohnzimmer und am Gartenhaus.

Entwickelt wurden schöne und trotzdem pflegeleicht bepflanzte Gartenbeete, die in ihrer neuen Form und zusätzlichen Bepflanzung eine gemütlichere Gartenatmosphäre schaffen.
Es entstand so über unterschiedlich breite, schwingende Beete an den Gartengrenzen und Terrassen, ein spannungsreicher Gartenraum. Die Rasenfläche ist neu gliedert und dem Auge wird ein schöner Gartenrahmen geschaffen.

Leistungsschritte

Konzepte, Pflanzplanung und Pflanzbetreuung

Projektdetails

Kunde: Privatgarten
Lage: Leichlingen
Grundstücksgröße: ca. 300m²