Fließende Gartenräume

Gartenräume mit dem richtigen Schwung und schöne Pflanzen.

Der ländlich gelegene Garten bietet verschiede Gartenräume, die in der Planung ergänzt wurden. So fließt eine Garten-Sitzmauer aus Grauwacke Steinen durch den Garten, lädt zum Sitzen + Verweilen ein und schafft hinter ihrer Rundung einen weiteren Gartenraum mit Liegestuhl-Platz. Der hintere halbrunde Gartenteil erhält einen kleinen Teich mit passender Bepflanzung und Hochbeeten. In der Gartenmitte entstehen aufgehügelte Beete mit abwechslungsreicher Bepflanzung. Auch im Vorgartenbereich wird die Bepflanzung ergänzt und neu geplant. Der Garten wird schon über mehrere Jahre betreut und die Gartenbausteine + Pflanzplanungen mit den Bauherren nach und nach entwickelt.

Leistungsschritte

Gartencoaching, Pflanzplanung und Baubetreuung

Projektdetails

Kunde: Privatgarten
Lage: Burscheid
Grundstücksgröße: ca. 650m²

Spiel mit Höhen schafft Gartenräume

Geschwungene Formen, Höhenunterschiede, runder Sitzplatz, und Pflanzenbilder bereichern diesen Hausgarten

Dieser Hang-Garten ist in seiner Form sehr breit und in seiner Ausdehnung von der Terrasse zur hinteren Grundstücksgrenze mit 8m kurz geschnitten. Hier findet als Gartenraum ein im Rasen eingesenkter runder Sitzplatz mit Abendsonne und Sitzmauer seinen Platz.

Der geschwungene Garten-Trittplatten Weg, Sitzplatz und die geschwungenen Beetformen strecken und vergrößern den hinteren Gartenbereich optisch.

Insgesamt lebt der Garten von seinen verschiedenen Gartenräumen auf unterschiedlichen Höhen und seinen kleinen geschwungenen Rasenflächen. In Kombination mit den vielen üppig bepflanzten Beeten, mit unterschiedlichen Laubfarben, Texturen und Blütenfarben entsteht ein natürlicher und fließender Garten mit romantischen Ecken.

Leistungsschritte

Gartencoaching, Konzeptideen, Entwurfs + Detailpläne,
Pflanzplanung und Baubetreuung

Projektdetails

Kunde: Privatgarten
Lage: Burscheid
Grundstücksgröße: ca. 620m²

Charmanter Dorfgarten

Geschwungene Formen, verschieden Sitzplätze, und Pflanzenbilder laden ein zur Nutzung

Dieser Garten ist eingebettet in eine ruhig gelegene Dorfgemeinschaft und liegt auf einem Grundstück, welches von den Anwohnern auf einer Anliegerstraße umfahren wird.
Angeboten wird ein Garten, der mit seinen verschiedenen Gartenräumen einen Treffpunkt bietet und der mit Kinderspiel, Feuerstelle und verschiedenen Sitzplätzen zum Verweilen einlädt. Mit seinem geschwungenen Rundweg und seiner leicht hügeligen Topographie lässt er unterschiedliche Gartenräume enstehen und lädt zum Flanieren ein.

Die Bepflanzung ist pflegeleicht und bietet schöne Laub- und Blütenkontraste.

Leistungsschritte

3x Konzeptideen, Entwurfsplan+ Detailzeichnungen,
Pflanzplanung und Baubetreuung

Projektdetails

Kunde: Privatgarten mit Nutzungsangebot an die dörfliche Nachbarschaft
Lage: Wermelskirchen
Grundstücksgröße: ca. 1.800m²