WellnessGarten modern

Sichtachsen und Stufen schaffen Gartenräume

Dieser moderne Garten bietet verschiedene Sitzplätze und ein formales Spiel mit Höhen und Materialien.

Gewünscht war eine pflegeleichte Garten-Oase mit Saunahaus, MiniPool, schönen Sichtachsen und verschiedenen Gartenzimmern. Die Gartenmauern lassen Hochbeete und Gartenräume entstehen. Es gibt einen Mix aus Kiesbeeten und üppig bepflanzen pflegeleichten Staudenbeeten.

Die Haupt-Sichtachse verläuft von der Terrasse aus, über Trittplatten zum hinteren Sitzplatz mit Budda-Statue bis in die hintere Gartenecke. Da die Bauherren eine Zeit in Asien gelebt haben, sind asiatische Gartenobjekte eingegliedert.

Als Sichtschutz an der Gartengrenze wird über Gabionenwände eine Privatatmosphäre erzeugt. Die mit CorTen-Stahl Elementen verkleidete Nachbar Garagenwand schafft einen harmonischen und optisch ansprechenden Anblick von der Wohnzimmer-Terrasse aus.

So bekommt der Garten eine spannungsreiche, klare und moderne Optik.

Die Bepflanzung ist pflegeleicht, locker, üppig und mit Blattkontrasten, passend zum modernen Geschmack der Bauherren ausgeführt.

Leistungsschritte

Gartencoaching, 5x Konzeptideen, Entwurfs + Detailpläne,
Pflanzplanung und Baubetreuung, während Bauherren im Ausland leben, Kunde bekommt einen schlüsselfertigen Garten beim Einzug

Projektdetails

Kunde: Privatgarten
Lage: Burscheid
Grundstücksgröße: ca. 650m²

Kulturgarten mit Skulpturen

Einblicke und Ausblicke schaffen einen Gartenraum, der alte Strukturen abbildet, Raum lässt für Neues und ein schönes Gartenbild entstehen lässt

Dieser Garten ist eingebettet in ein heterogenes städtisches Umfeld, mit Parkplätzen, Anwohnerzufahrt und einem Fußweg zum örtlichen Friedhof.

Der Besucher des im Garten eingebetteten historischen Kulturbadehauses soll in den Außenanlagen dieses Kulturzentrums, die alten Strukturen des ehemaligen Badehauses und Freibades nachspüren können und einen geschützten Gartenraum finden.

So sind Wasserbecken und alte Wege in ihrer Materialität und Form noch zu erkennen. Das ehemalige Wasserbecken ist als Kiesbeet angelegt. Hier driften Gräser, Buchsstreifen und passende Pflanzen durch und lassen genügend Platz und Raum für die Skulpturen der freischaffenden Künstler.

Die halb transparente Schieferstelen-Umzäunung, mit Gräsern bepflanzt, öffnet den Raum und schafft Ein- und Ausblicke und bildet doch gleichzeitig eine Raumkante, die dem Garten Halt, Ruhe und Struktur gibt.

Hier ist mit einem kleinen Gartenbudget, schönen kreativen Ideen und vielen privaten Pflanzenspenden ein künstlerisch ansprechender Freiraum geschaffen worden, der mit seinen modernen Pflanzen- und Gartenbildern zum Verweilen, Durchschreiten und Betrachten einlädt und als Treffpunkt der Kultur interessierten Besucher dient.

Leistungsschritte

diverse Konzeptideen, Entwurfsplanung + Detailzeichnungen,
kreative Materialideen, Pflanzplanung und Betreuung,
in Zusammenarbeit mit den Architekten PSP und dem Kulturverein Burscheid

Projektdetails

Kunde: Außenanlage Kulturbadehaus
Lage: Burscheid
Grundstücksgröße: ca. 350m²

Kontraste schaffen mit den Farben der Natur

Filigrane Schieferstelen dienen als Sichtschutz + Übergang in neue Gartenräume
und werden durch schöne Pflanzkombis verstärkt

Die vorhandenen Garten-Sitzplätze sollten eine stärkere Raumkante bekommen und mehr Rückzug bieten. Hier wurden Schieferstelen als halb-transparente Wände eingesetzt und mit Gräsern bepflanzt. So entstehen Raumkanten, die mit schöne Farbkombination Ein- und Ausblicke zulassen und dazu locken, neue Gartenbereiche zu betreten.

Auch wurden die vorhandenen Terrassenbeete mit schönen Pflanzen-Kombinationen ergänzt, die pflegeleicht mit ihren Blatt-Texturen durch die Beete fließen und zur modernen Garten-Optik passen.

Leistungsschritte

Gartencoaching, Konzeptideen, Pflanzplanung und Baubetreuung

Projektdetails

Kunde: Privatgarten
Lage: Leverkusen
Grundstücksgröße: ca. 700m²