Haus am See

Bänder und Materialien geben Garten Struktur.

Die sehr moderne Fachwerk-Fassade des Hauses wird im Garten gespiegelt.
Hierdurch entstehen kleine Gartenräume, die über Materialbänder mit einander verbunden werden. Diese Bänder spielen mit verschiedenen Höhen, laufen durch die Rasenfläche, als Steg eine Stufe höher oder als Wasserrinne eine Stufe tiefer und überlagern sich teilweise. So bekommt der kleine Garten eine spannungsreiche, klare und moderne Optik.

Die Lage des Grundstücks am See wird mit einem Quellbrunnen, Wasserbecken und einer Wasserrinne betont. So wirkt es von der Terrasse, als würde der See über den Quellquader und die Wasserrinne des Gartens gespeist. Die Fassadenfarbe des Hauses wird von den schwarz-braunen Schieferstelen aufgegriffen, die als Sichtschutzelemente verwendet werden und in den rostigen CorTen-Stahl Wasserelementen ihre Ergänzung finden. Es gibt einen weiteren kleinen Holzdeck-Sitzplatz mit Liegelounge-Sessel, Sichtschutz-Stelen und Dachplatane, mit schönem Ausblick auf den See und das Haus.

Die Bepflanzung ist pflegeleicht, locker, üppig und mit leichten Gräserdünen-Wellen, passend zum Charakter des Seegrundstückes ausgeführt.

“…Sie haben uns einen wunderschönen Garten gestaltet, an dem wir uns jeden Tag erfreuen…“

Leistungsschritte

Gartencoaching, 3x Konzeptideen, Entwurfs + Detailpläne,
Pflanzplanung und Baubetreuung

Projektdetails

Kunde: Privatgarten
Lage: Hückeswagen
Grundstücksgröße: ca. 300m²

Geschützte Terrasse mit Himmelsspiegel

Filigrane Terrassenwände als Wind- und Sichtschutz mit Wasserfall, Himmelsspiegel und schönen Pflanzkombis.

Der Wohlfühlcharakter auf der großzügigen Terrasse ist hier durch ein modernes Wasserbecken und im Material passende SichtschutzWände erhöht worden. So bietet der warme CorTen-Stahl, mit Milchglas-Scheiben in den Sichtschutzwänden, neben der angenehmen und filigranen Optik auch einen guten seitlichen Windschutz. Ebenso sorgt das gleichmäßige Wasserrauschen des in einer Sichtschutzwand integrierten Wasserfalles für eine Dämpfung des Verkehrslärmes der nahe gelegenen Hauptstraße. Das formale Wasserbecken zeigt sich als Himmelsspiegel und schiebt sich dabei leicht unter die Terrasse.

Auch wurde die weiße Nachbar-Garagenwand mit Zierbambusrohren verkleidet und die darüber liegenden Fenster des Nachbarhauses mit immergrünen Spalierbäumen eingepflanzt. So werden zwei verschieden hohe und leicht wirkende Sichtschutz Elemente mit einander in der Höhe kombiniert.

In den vorhandenen Beeten sind neue Stauden-Drifts geplant worden, die pflegeleicht mit ihren Blatt-Texturen durch die Beete fließen und zur modernen Garten-Optik passen.

Die geplanten Details wurden über Foto-Perspektiven dargestellt, so dass sich die Bauherren die neue Planung besser vorstellen können.

Leistungsschritte

Gartencoaching, Messebesuch für CorTen-Stahl Wände+Wasserfall,
2x Konzeptideen, Entwurfs- und Detailpläne, Pflanzplanung und
Baubetreuung

Projektdetails

Kunde: Privatgarten
Lage: Burscheid
Grundstücksgröße: ca. 1.000m²

Natursteinvielfalt im Hanggarten

Spiel mit Steinformaten und Topographie, auf mehreren Garten-Ebenen, mit großzügiger Terrasse, Wasserbecken und Sitzplatz am Hang.

In diesem Hang-Garten ist Grauwacke-Naturstein mit unterschiedlichen Formaten und Oberflächenbearbeitung verbaut worden.

Zwei großzügige Holzterrassen-Flächen werden im oberen Gartenteil durch Plattenbänder eingefasst und über große Trittplatten mit einander verbunden. Sitzquader dienen als seitliche Terrassen Raumkanten. Das moderne Wasserbecken liegt im Terrassen-Splittbeet, blendet mit seinem Plätschern den leichten Verkehrslärm aus und lädt zum Sitzen ein.

Eine versetzte Gartentreppe führt in den unteren Hanggarten-Bereich. Hier schmiegt sich ein Sitzplatz mit Trockenmauer in den Hang und bildet im vorderen Teil eine Stufe zu der leicht abschüssigen Rasenfläche aus.

Die Bepflanzung schafft verschiedene Gartenräume, ist abwechslungsreich und üppig. Sie driftet mit ihren Blattexturen und Laubfarben durch die Beete und erzeugt einen guten Kontrast zur modernen Optik des Gartens und Hauses.

“…Wir genießen unseren Garten sehr, mit seinen verschiedenen Räumen, Höhen und Ein- und Ausblicken. Jede Jahreszeit zeigt hier ihr besonderes Flair…“

Leistungsschritte

Gartencoaching, Konzeptideen, Entwurfs + Detailpläne,
Pflanzplanung und Baubetreuung

Projektdetails

Kunde: Privatgarten
Lage: Burscheid
Grundstücksgröße: ca. 1.000m²